Telefon (: )0375 / 4402 27010
Telefax: 0375 / 4402 27019
http://kulturraum-vogtland–zwickau.de
Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus verleiht – vorbehaltlich der Beschlussfassung des Sächsischen Landtages zum Haushaltsplan 2025/2026 – in diesem Jahr zum zehnten Mal den Sächsischen Museumspreis. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. Es werden ein Hauptpreis in Höhe von 20.000 Euro und zwei Spezialpreise in Höhe von jeweils 5.000 Euro vergeben. Der Sächsische Museumspreis wird an nichtstaatliche Museen für beispielhafte Leistungen in der Museumsarbeit verliehen. Dies kann sich sowohl in der langjährigen, qualitätsvollen Museumsarbeit zeigen als auch in innovativen neuen Ansätzen. Museen mit kreativen und beispielgebenden Ideen, die sie auch zu gesellschaftlich relevanten Orten machen, werden besonders zur Bewerbung ermutigt.
Um den Preis können sich nichtstaatliche Museen (gemeinnützige kommunale, freie und kirchliche Träger) im Freistaat Sachsen als Einzelinstitutionen oder als Zusammenschluss bewerben. Eine regelmäßige unmittelbare oder mittelbare Förderung des Museums oder des Museumsverbundes durch den Freistaat Sachsen und/oder den Bund darf 50 Prozent nicht überschreiten. Ausdrücklich werden auch bisherige Bewerber – gleich ob Preisträger oder Teilnehmer – zur erneuten Beteiligung aufgerufen. Bewerben können sich Museen, die der ICOM-Museumsdefinition entsprechen und sich an dessen Ethischen Richtlinien sowie an den „Standards für Museen“ orientieren.
Die Preise werden auf Grundlage der Entscheidung einer unabhängigen Jury vergeben. Diese kann gegebenenfalls eine Änderung der Zuordnung der Preiskategorien vornehmen. Der Hauptpreis wird in Würdigung einer hervorragenden Gesamtleistung verliehen. Die beiden Spezialpreise werden für einen herausragenden Einzelbereich der Museumsarbeit vergeben. In diesem Jahr liegt ein Schwerpunkt im Bereich Tourismus. Es soll mindestens ein Museum für seine intensive Auseinandersetzung mit der touristischen Ausrichtung gewürdigt werden.
Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025
Bewerbung: Online über das Beteiligungsportal des Freistaates Sachsen unter Bewerbung Sächsischer Museum
Informationen: Museumspreis Sachsen
Der vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus in Kooperation mit dem Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. ausgerichtete Wettbewerb findet in diesem Jahr zum 18. Mal statt. Mit dem Landespreis für Heimatforschung sollen Arbeiten von ehrenamtlich tätigen Laienforscherinnen und -forschern ausgezeichnet werden, in denen beispielhaft Aspekte der sächsischen Heimat erforscht und dargestellt sind. Die Ausrichter des Preises möchten verstärkt junge Menschen und jene, die neu nach Sachsen gekommen sind, ermutigen, den Blick auf Heimat bewusst zu machen, zu erweitern oder zu hinterfragen.
Bewerbungsfrist: 15. Mai 2025
Informationen: Landespreis für Heimatforschung
Für sein Vorhaben „Museum macht stark“ erhält der Deutsche Museumsbund als Projektpartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen der Förderinitiative „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ im Zeitraum 2023–2027 insgesamt 6 Millionen Euro. Ziel des Programms ist es, Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren, die von Hause aus nur wenig mit dem Museum in Berührung kommen, mit den Angeboten dieser öffentlichen Einrichtung bekanntzumachen. „Museum macht stark“ ermöglicht es lokalen Bündnissen, Angebote im außerschulischen Bereich der kulturellen Bildung umzusetzen.
Aktuelle Antragsfrist: 31. Mai 2025 für Projekte mit Start zum 1. Januar 2026 oder später
Informationen: Museum macht stark
Der Bundesverband der Jugendkunstschulen lädt Jugendkunstschulen und andere Einrichtungen der kulturellen Bildung ein, sich am Bundeswettbewerb "Rauskommen! Der Jugendkunstschuleffekt" zu beteiligen. Es werden Preise im Wert von insgesamt 8.000 Euro verliehen.
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025
Informationen: Ausschreibung BKJE
© Kulturraum Vogtland–Zwickau, Kultursekretariat/Regionalbüro Zwickau, Werdauer Straße 62, 08056 Zwickau
Quelle: https://kulturraum-vogtland-zwickau.de/Aktuelle_F%C3%B6rderprogramme
© Kulturraum Vogtland–Zwickau, Kultursekretariat/Regionalbüro Zwickau