Telefon (: )0375 / 4402 27010
Telefax: 0375 / 4402 27019
http://kulturraum-vogtland–zwickau.de
Einreichungsfrist für Bewerbungen ist der 14. April 2023
Ab sofort ist es wieder möglich, sich zur Teilnahme am Programm „Jeder Kita einen Künstler“ zu bewerben.
Nach Beschluss des Kulturkonvents am 21. Dezember 2022 bietet der Kulturraum Vogtland-Zwickau auch in diesem Jahr im Bereich der Kulturellen Bildung die Förderung für Projektvorhaben im Rahmen „Jeder Kita einen Künstler 2023“ an. Dafür stellen das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus und der Kulturraum Vogtland-Zwickau im Jahr 2023 insgesamt 48.000 Euro zur Verfügung.
Die Zuwendungen sollen an 20 Teams aus der Region des Vogtlandkreises und an 20 Teams aus der Region des Landkreises Zwickau erfolgen.
Unser Katalog der Kunst- und Kulturvermittler/innen bietet Ihnen bei der Suche nach einem Kooperationspartner aus dem Bereich Kunst/Kultur Unterstützung. Mehr dazu unter Kreative Kontakte
Dabei können sich neue Teams finden und sich mit ihrem Vorhaben ausprobieren. Bewerbungen von bewährten Teams sind ebenso gern gesehen.
Bitte senden Sie den unten stehenden Bewerbungsbogen, der vom Team, bestehend aus Kita und Künstler/in bzw. Kunstvermittler/in, gemeinsam auszufüllen ist, direkt per Mail an Angela.Geburtig@landkreis-zwickau.de. Für Bewerbungen auf dem Postweg ist der Posteingangsstempel des Kultursekretariates maßgeblich für den fristgerechten Eingang.
Bei Fragen zum Programm, zur Bewerbung oder dergleichen wenden Sie sich bitte ebenfalls an Frau Angela Geburtig.
Die Entscheidungsfindung soll zeitnah nach Bewerbungsende erfolgen, so dass ab Mitte Mai 2023 mit der Durchführung der Projekte begonnen werden kann.
Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und freuen uns auf viele tolle Bewerbungen!
Auf dem Land haben es Kindertagesstätten oft nicht leicht, Kunst und Kultur für die Kleinsten erlebbar zu machen. Die Wege zum nächsten Theater oder ins Museum sind oft lang und mitunter nur mit einem
hohen zeitlichen, finanziellen und personellen Aufwand zu bewältigen.
Deshalb war die Idee ein Angebot speziell für Kindertagesstätten mit Blick auf den ländlichen Raum zu entwickeln. Und zwar ohne lange Wege. Ein Angebot, dass die Kinder teilhaben lässt an kreativen Prozessen, für das sie sich begeistern können und das sich gut in den Kitaalltag integriert.
Bereits in 2013 entstand in enger Zusammenarbeit mit den Kita-Fachberatern in den Landratsämtern Vogtland und Zwickau das kulturraumweite Modellvorhaben Jeder Kita einen Künstler. Aufgrund der erfolgreichen Umsetzung seitdem ist es uns gelungen, dieses Programm jährlich fortzusetzen und mittlerweile mehr als 150 Teams in den Regionen Vogtland und Zwickau starten zu lassen.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Akteure für das Engagement, die schönen Ideen, die Offenheit und das rege Interesse an dem Programm! Über die Jahre haben sich zahlreiche Projekte bewährt und feste und verlässliche Kooperationen zwischen Kulturschaffenden und Kitas wurden geschaffen.
© Kulturraum Vogtland–Zwickau, Kultursekretariat/Regionalbüro Zwickau, Werdauer Straße 62, 08056 Zwickau
Quelle: https://kulturraum-vogtland-zwickau.de/Jeder_Kita_einen_K%C3%BCnstler
© Kulturraum Vogtland–Zwickau, Kultursekretariat/Regionalbüro Zwickau