Telefon (: )0375 / 4402 27010
Telefax: 0375 / 4402 27019
http://kulturraum-vogtland–zwickau.de
Wir machen weiter! Hilfsprogramm für deutsch-tschechische Netzwerke bei der Überwindung der Corona-Krise
Mit diesem Programm möchten wir Organisationen und Einzelpersonen helfen, die in den Jahren 2018-2020 erfolgreich ein von uns unterstütztes deutsch-tschechisches Projekt umgesetzt haben und durch die gegenwärtige Krise in eine schwierige finanzielle Situation geraten sind. Die Unterstützung richtet sich insbesondere an Künstler, Kulturinstitutionen, Vereine und Akteure aus dem Bereich Kultur und Jugendarbeit.
Antragsfrist: 15.1.2021
Genauere Informationen unter http://www.fb.cz/de/aktuell/aktuell/wir-machen-weiter-hilfsprogramm-fur-deutsch-tschechische-netzwerke-bei-der-uberwindung-der-corona-krise
Hilfe für das Grenzgebiet II Programm zur Milderung der sozialen und medizinischen Folgen im Grenzgebiet
Mit diesem Programm möchten wir die sozialen und medizinischen Auswirkungen der Krise auf das Leben im deutsch-tschechischen Grenzgebiet mildern. WIr unterstützen daher AKtivitäten von Organisationen, die denjenigen Menschen zugute kommen, welche besonders durch die Pandemie bedroht sind.
Antragsfrist: 15.1.2021
Genauere Informationen unter http://www.fb.cz/de/aktuell/aktuell/programm-zur-milderung-der-sozialen-und-medizinischen-folgen-im-grenzgebiet
Hilfe für Organisationen, die sich um NS-Opfer in Tschechien kümmern
Aufgrund ihres Alters und der durchlittenen Qualen zählen die noch lebenden NS-Opfer zu den am stärksten gefährdeten Beölkverungsgruppen Der Zukunftsfonds hat hat sich bereits im Zuge der Entschädigungszahlungen um sie gekümmert und richtet auch weiterhin sein Augenmerk auf sie.
Die Organisationen werden direkt angesprochen.
Digital oder im Freien? Sonderförderung für deutsch-tschechische Projekte in Zeiten von Corona
Damit die Welt der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit nicht vollständig zum Stillstand kommt, möchten wir mit dieser Sonderausschreibung die Planung und Umsetzung von Projekten erleichtern, die mittels digitaler Formate oder als Aktivität im Freien stattfinden
Antragsfrist:
Genauere Informationen unter http://fondbudoucnosti.cz/de/aktuell/aktuell/digital-oder-im-freien-sonderforderung-fur-deutsch-tschechische-projekte-in-zeiten-von-corona
Neue Zeiten? Neue Wege!
Thema des Jahres 2021
Mit dem Thema des Jahres reagieren wir auf das aktuelle gesellschaftliche Geschehen und die Herausforderungen, die es mit sich bringt. Im Rahmen dieses Sonderprogramms unterstützen wir mit bis zu 70 % der Gesamtkosten Projekte, die sich auf die gemeinsame Reflexion der Corona-Krise und ihrer Folgen für die deutsch-tschechische Zusammenarbeit fokussieren.
Antragsfrist: die üblichen Vierteljahresfristen (31.3.2021, 30.6.2021, 30.9.2021, 31.12.2021) Genauere Informationen unter http://fondbudoucnosti.cz/de/aktuell-1/thema-des-jahres-2021-neue-zeiten-neue-wege
Für die weiteren Tage und Wochen lassen Sie uns gegenseitig starke Gesundheit wünschen - und Enthusiasmus bei der Gestaltung guter deutsch-tschechischer Beiehungen unter diesen erschwerten Bedingungen!
Der Kulturkonvent des Kulturraumes Vogtland-Zwickau hat in seiner Sitzung am 17.12.2020 die Haushaltssatzung für das Jahr 2021 mit einem Zuwendungsvolumen von 20,46 Mio Euro beschlossen.
Der Kulturraum wird 63 Einrichtungen und 116 Projekte im Jahr 2021 fördern. Des Weiteren werden die Projekte der Netzwerkstelle Kulturelle Bildung sowie eineVielzahl an Kleinprojekten durch den Kulturraum gefördert.
© Kulturraum Vogtland–Zwickau, Kultursekretariat/Regionalbüro Zwickau, Werdauer Straße 62, 08056 Zwickau
Quelle: https://kulturraum-vogtland-zwickau.de/Aktuelles_aus_dem_Kulturraum_Vogtland-Zwickau
© Kulturraum Vogtland–Zwickau, Kultursekretariat/Regionalbüro Zwickau